Fliegen mit Birk

Flugzeug fliegen ist meine Leidenschaft

Birks Leidenschaft: Fliegen – Freiheit über den Wolken

Für mich ist Fliegen kein Hobby – es ist ein Lebensgefühl. Sobald sich das Flugzeug vom Boden löst, beginnt für mich ein Moment purer Freiheit. Der Lärm der Welt bleibt unten, der Himmel öffnet sich, und alles, was zählt, ist der Augenblick.

Fliegen bedeutet für mich Präzision, Verantwortung und Emotion zugleich. Jeder Start ist einzigartig, jede Landung ein kleines Meisterwerk. Die Aussicht über die Landschaft, die Stille in der Höhe, das Spiel von Licht und Wolken – all das fasziniert mich bis heute wie beim ersten Flug.

Ob Trainingsflug, Rundflug oder einfach ein spontaner Trip über Leipzig – das Gefühl, selbst am Steuer zu sitzen, ist unbeschreiblich. Es ist der Inbegriff von Kontrolle und Vertrauen, Technik und Gefühl, Abenteuer und Ruhe.

Fliegen ist für mich mehr als Fortbewegung – es ist meine Leidenschaft, meine Inspiration und mein persönliches Stück Himmel auf Erden.

Birk fliegt
Flugplatzfest Taucha 2025
Flugplatzfest Taucha 2025 – Ein Tag, der in Erinnerung bleibt

Am 6. September 2025 verwandelte sich der Flugplatz Taucha in ein Paradies für Flugbegeisterte, Familien und Neugierige. Das Flugplatzfest Taucha zog zahlreiche Besucher an, die den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Programm erlebten – vom Rundflug im Doppeldecker über Mitflüge in der legendären Antonov AN-2 bis hin zu spannenden Vorführungen am Boden.

Der Aero-Club Leipzig-Taucha e.V. sorgte gemeinsam mit vielen engagierten Helfern für einen reibungslosen Ablauf und beste Stimmung. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – mit regionalen Spezialitäten, kühlen Getränken und hausgemachtem Kuchen.

Das Highlight des Tages waren zweifellos die vielen Starts und Landungen, das Donnergrollen der Motoren und die strahlenden Gesichter der Gäste nach ihren Rundflügen.

Das Flugplatzfest Taucha 2025 bleibt als Tag voller Begeisterung, Gemeinschaft und echter Flugleidenschaft in Erinnerung – ein starkes Zeichen für die Faszination Fliegen in unserer Region.

Dynamic WT9 – Wie ein Jet in der Luft

Wer einmal in der Dynamic WT9 geflogen ist, weiß sofort, warum dieser Flieger unter Piloten Kultstatus hat. Elegant, schnell und unglaublich präzise – die WT9 fühlt sich in der Luft an wie ein kleiner Jet. Sobald man den Gashebel nach vorne schiebt, spürt man, wie effizient und dynamisch dieses Flugzeug arbeitet.

Mit ihrem modernen Rotax-Triebwerk, dem leichten Composite-Rumpf und der aerodynamisch optimierten Form verbindet die Dynamic WT9 pure Leistung mit Komfort. Sie steigt kraftvoll, reagiert direkt auf jede Steuerbewegung und gleitet dabei so ruhig, dass man sich schon beim ersten Flug wie ein Teil des Himmels fühlt.

Ob beim Rundflug über Leipzig, beim Trainingsflug oder auf längeren Strecken – die WT9 überzeugt mit Geschwindigkeit, Stabilität und einem Gefühl von Kontrolle, das man sonst nur aus größeren Maschinen kennt.

Die Dynamic WT9 ist kein einfaches Ultraleichtflugzeug. Sie ist das, was ihr Name verspricht – Dynamic – schnell, elegant und einfach ein Erlebnis wie ein Jet in der Luft.

Meine Dynamic WT9
Landung auf dem Airport Leipzig Halle
Landung auf dem Airport Leipzig/Halle – Ein Moment zwischen Himmel und Heimat

Im August setzten wir zur Landung auf dem Airport Leipzig/Halle an – ein Moment, der selbst für erfahrene Piloten immer wieder Gänsehaut bedeutet. Die Sonne stand tief, das Licht spiegelte sich golden auf den Tragflächen, und der Blick auf die imposante Start- und Landebahn ließ erahnen, wie kraftvoll und präzise moderne Luftfahrt ist.

Während unter uns Frachter von DHL rollten und Verkehrsmaschinen Richtung Süden abhoben, glitten wir ruhig in den Anflug. Kurz darauf: sanfte Bodenberührung, ein Hauch von Reifenrauch – und dieses unverwechselbare Gefühl, wieder zuhause zu sein.

Leipzig/Halle beeindruckt jedes Mal aufs Neue: perfekt organisiert, freundlich im Funkkontakt und mit einer Infrastruktur, die zeigt, warum dieser Airport zu den wichtigsten Drehkreuzen Deutschlands zählt.

Ein Flug, eine Landung – aber ein Erlebnis, das bleibt.

Zu Gast in einer Antonov AN-2 – Geschichte zum Anfassen

Es gibt Erlebnisse, die sind mehr als nur ein Flug – sie sind pure Zeitreise. Wer einmal in einer Antonov AN-2 Platz genommen hat, spürt sofort: Hier fliegt Geschichte. Dieses gewaltige Doppeldecker-Flugzeug, oft liebevoll „Tante Anna“ genannt, hebt majestätisch ab – langsam, kraftvoll, und mit einem Sound, der jedem Luftfahrtliebhaber Gänsehaut beschert.

Im Inneren riecht es nach Öl, Metall und Abenteuer. Der Sternmotor dröhnt, die Propeller drehen sich in gemächlichem Rhythmus, und schon gleitet man über die Landschaft – nicht schnell, aber eindrucksvoll. Jede Bewegung, jedes Rütteln erzählt von einer Ära, in der Fliegen noch echtes Handwerk war.

Ein Flug in der AN-2 ist kein gewöhnlicher Rundflug – es ist ein Erlebnis voller Nostalgie, Emotion und Authentizität. Ein Stück Luftfahrtgeschichte, das man nicht nur sieht, sondern fühlt.

In der Antonov AN2
Sunsetflug mit Birk
Sunsetflug mit Birk – Wenn der Himmel in Flammen steht

Ein Sunsetflug mit Birk ist kein gewöhnlicher Rundflug – es ist ein Moment zwischen Himmel und Erde, zwischen Tag und Nacht. Wenn die Sonne langsam am Horizont versinkt und Leipzig im goldenen Licht erstrahlt, beginnt die Magie. Die Landschaft unter einem wird weich, die Farben intensiver, die Welt scheint für einen Augenblick stillzustehen.

Birk steuert die Maschine mit ruhiger Hand und einem Lächeln, das verrät: Hier ist jemand, der das Fliegen lebt. Jede Kurve, jede leichte Steigung ist präzise, aber zugleich voller Gefühl – so, wie man es nur von einem erfahrenen Piloten erwarten kann. Während die Sonne im Westen versinkt, leuchten die Flügel im Abendrot, und die Stadt unter uns glüht in warmem Licht.

Ein Sunsetflug mit Birk ist mehr als nur ein Erlebnis – es ist pure Emotion. Freiheit, Frieden und Faszination verschmelzen zu einem Augenblick, den man nie vergisst. Wer einmal mitgeflogen ist, versteht: So fühlt sich Glück in der Luft an.