Datenschutzerklärung für birk.tv
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Birk Möbius
Zschochersche Straße 41a
04229 Leipzig
Deutschland
E-Mail: info@birk.tv
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website birk.tv sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Diese Erklärung gilt für alle Unterseiten und Online-Dienste von birk.tv.
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
-
Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
-
Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
3.1 Besuch der Website / Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Datei, Browsertyp, Betriebssystem und Referrer-URL.
Diese Daten sind erforderlich, um den reibungslosen Betrieb und die Sicherheit der Website zu gewährleisten. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.2 Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und den Websiteverkehr zu analysieren.
Cookies werden entweder nach Ende der Sitzung gelöscht (Session-Cookies) oder dauerhaft gespeichert (persistente Cookies).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder, soweit technisch notwendig, auf Grundlage unseres berechtigten Interesses.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren.
3.3 Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Anfrage auf den Abschluss eines Vertrags abzielt, andernfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.4 Newsletter und Informationsdienste
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen zuzusenden.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können diese Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Nachricht an uns widerrufen.
3.5 Webanalyse und Statistik
Zur Verbesserung unseres Angebots setzen wir Analyse-Tools wie z. B. Google Analytics oder Matomo ein. Dabei werden Nutzungsdaten anonymisiert ausgewertet.
Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert.
3.6 Eingebettete Inhalte und Social Media
Auf unserer Website können Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube, Vimeo, Instagram) eingebunden sein. Beim Laden solcher Inhalte kann Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Dies geschieht nur, wenn Sie zuvor eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3.7 Hosting und technische Dienstleister
Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Dieser verarbeitet im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages (Art. 28 DSGVO) personenbezogene Daten, um den technischen Betrieb sicherzustellen.
4. Weitergabe von Daten
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist, beispielsweise:
-
an technische Dienstleister (Hosting, IT-Support)
-
zur Vertragserfüllung
-
zur Wahrung berechtigter Interessen
-
bei gesetzlicher Verpflichtung (z. B. an Behörden)
Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln.
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf
-
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
info@birk.tv
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu zählen insbesondere:
TLS-/SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Firewall- und Backup-Systeme sowie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
8. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder gesetzlichen Vorgaben zu aktualisieren.